Entsprechend der Tradition der Bergsträßer Rathäuser wurde von Anfang an ein Glockenturm beim Rathausbau mit eingeplant. Ein moderner Glockenturm aus Stahl befindet sich über dem Haupteingang. Für die Anbringung der Glocken ließ man sich Zeit, um sich die Besonderheit von Meißner Porzellanglocken leisten zu können. Das Glockenspiel wurde in der Gemeinde Niederau, der Patengemeinde Hirschbergs, Nähe Meißen, in Auftrag gegeben.
Am 19. Oktober im Jahre 1996 wurde das ausschließlich durch Spenden finanzierte Glockenspiel über dem Eingang des Hirschberger Rathauses eingeweiht. Die letzte Glocke wurde im März 2007 eingefügt, so daß unser Glockenspiel nun über 18 Glocken verfügt. Neben dem Stundenschlag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr erklingen täglich um 09:05 Uhr, 12:05 Uhr und 17:05 Uhr die 18 Glocken aus Meißner Porzellan zu einem Lied entsprechend der Jahreszeit.
An den Adventsonntagen gibt Kantor Andreas Well um 11 Uhr jeweils ein kleines Konzert weihnachtlicher Melodien auf unserem Glockenspiel. Umrahmt wird dieses Konzert mit Kostproben von Christstollen und Glühwein unserer beiden BdS Ortsverbände.
Am Heiligabend findet die Konzertreihe dann um 12 Uhr ihren Höhepunkt und gleichzeitig ihren Abschluß.