Stellenangebote

Mitarbeiter*in für die Kommunale Schulbetreuung der Grundschule Leutershausen (w/m/d)

Entgeltgruppe S4 TVöD SuE | Teilzeit (7 Stunden pro Woche) I unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Aufsicht, Spiel- bzw. Betreuungsangebote für die Grundschulkinder
  • Teambesprechungen
  • Kommunikationsbereitschaft gegenüber Eltern

Die Übertragung weiterer Stelleninhalte bzw. die Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Regelung zur Arbeitszeit:

  • Die täglichen Arbeitszeiten werden im Team besprochen und eingeteilt.
  • Im Rahmen der Ganztagsschule werden Betreuungszeiten von der Kommunalen Schulbetreuung abgedeckt. Am Mittwoch und Freitag findet eine Frühbetreuung von 7:25-8:50 Uhr statt. Die Nachmittagsbetreuung wird von Montag bis Freitag von 12:20-17:00 Uhr angeboten.
  • Die angegebene Arbeitszeit verteilt sich auf die Tage Dienstag, Mittwoch und Freitag. Eine Erweiterung der Arbeitszeit auf 5 Tage ist ggf. möglich.
  • Alle Schulferien sind arbeitsfrei und in diesen ist der Urlaub zu nehmen. Die restlichen Ferientage werden mit der Jahresarbeitszeit verrechnet. Bei der angegebenen Wochenarbeitszeit ist dies bereits berücksichtigt.

Ihr Profil:

  • Freundliches und kompetentes Auftreten
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie behalten den Überblick auch in turbulenten Situationen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Spaß und Freude im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich wären von Vorteil

Unser Angebot:

  • Eine krisensichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst und eine Vergütung nach TVÖD SuE in S4
  • Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (Job-Ticket)

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Familienbüros der Gemeinde Hirschberg, Frau Tina Raupp telefonisch unter 06201/598-21 oder per E-Mail unter Tina.raupp(@)hirschberg-bergstrasse.de gerne zur Verfügung.


Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an Herrn Martin Bahr, Tel. 06201/598-26 oder Martin.Bahr(@)hirschberg-bergstrasse.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Zeugnisse, Lebenslauf, Nachweis Ihrer bisherigen Tätigkeiten) per E-Mail an:

bewerbung(@)hirschberg-bergstrasse.deoder auch per Post.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesendet und vernichtet. Bitte überlassen Sie uns daher im Falle eine Bewerbung per Post keine Originale.

Mitarbeiter*in für die Mensa der Grundschule Großsachsen (w/m/d)

Entgeltgruppe EG 2 TVöD | Teilzeit (4,5 Stunden pro Woche) | unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Anrichten, Portionieren und Ausgeben der durch einen externen Anbieter angelieferten Speisen an die Grundschüler*innen
  • Die im Rahmen der Tätigkeit anfallenden Spül- und Reinigungsarbeiten im Mensa- und Küchenbereich

Die Übertragung weiterer Stelleninhalte bzw. die Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Regelung zur Arbeitszeit:

  • Die täglichen Arbeitszeiten werden im Team besprochen und eingeteilt. Gesucht wird aktuell eine Kraft für das Mittagessen donnerstags und freitags.
  • Alle Schulferien sind arbeitsfrei und in diesen ist der Urlaub zu nehmen. Die restlichen Ferientage werden mit der Jahresarbeitszeit verrechnet. Bei der angegebenen Wochenarbeitszeit ist dies bereits berücksichtigt.

Ihr Profil:

  • Freundliches und kompetentes Auftreten
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie behalten den Überblick auch in turbulenten Situationen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Spaß und Freude im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich wären von Vorteil

Unser Angebot:

  • Eine krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst und eine Vergütung nach TVÖD in EG 2
  • Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (Job-Ticket)

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Familienbüros der Gemeinde Hirschberg, Frau Tina Raupp telefonisch unter 06201/598-21 oder per E-Mail unter Tina.raupp(@)hirschberg-bergstrasse.de gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an Herrn Martin Bahr, Tel. 06201/598-26 oder Martin.Bahr(@)hirschberg-bergstrasse.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Zeugnisse, Lebenslauf, Nachweis Ihrer bisherigen Tätigkeiten) per E-Mail an: bewerbung(@)hirschberg-bergstrasse.deoder auch per Post.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesendet und vernichtet. Bitte überlassen Sie uns daher im Falle einer Bewerbung per Post keine Originale.