Glasfaserausbau in Hirschberg
Die NetCom-BW startet ab April mit der Vorvermarktung
Liebe Hirschbergerinnen und Hirschberger,
im Mai letzten Jahres hatte die Gemeinde Hirschberg mit der NetCom-BW, einem Tochterunternehmen der Energie Baden-Württemberg (EnBW) einen Kooperationsvertrag zum eigenwirtschaftlichen Ausbau der Gemeinde Hirschberg mit Glasfaseranschlüssen abgeschlossen.
Hierbei wird die NetCom, ohne finanzielle Zuschüsse der Gemeinde Hirschberg, das Gemeindegebiet mit Glasfaseranschlüssen versorgen, sofern sich mehr als 40% der Grundstückseigentümer verpflichten, einen Anschluss von der NetCom zu beziehen, bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. In diesem Falle erhält der Grundstückseigentümer einen kostenlosen Hausanschluss von der NetCom - sofern die zu verlegende Leitungslänge auf dem Grundstück eine Strecke von 15m nicht überschreitet.
Mit der Vorvermarktung wird im April begonnen. In dieser Zeit werden Mitarbeitende oder Auftragnehmer der NetCom in Hirschberg unterwegs sein und die Bereitschaft erfragen bzw. einen verbindlichen Vorvertrag für einen Glasfaseranschluss mit Ihnen abschließen.
Im Vorfeld wird es zwei Infoveranstaltungen am 19. April in der Martin-Stöhr-Schule in Leutershausen und am 20. April in der Alten Turnhalle in Großsachsen geben, bei denen Ihnen Vertreter der NetCom für Fragen zur Verfügung stehen werden.
Weitere Informationen finden Sie in im Laufe des Projektes an dieser Stelle oder unter der eigens bei der NetCom für Hirschberg verfügbaren Info-Seite